Hallo
Hat jemand Erfahrung mit "VIT-A2 Handheld DSL Tester" von VIERLING oder ähnlichen?
Kann man damit systematisch die Ursache eines DSL-Problem im Haus finden?
Beispielweise viele Abbrüche (resync).
Mein Problem (viele Resync) mit T-DSL-16000 ist neulich restlos gelöst.
Der alte Splitter (Jahrgang 2001) wird durch einen Splitter für ADSL/VDSL (2006) von einem Telekom-Techniker vorsichtshalber ersetzt.
Der Telekom-Techniker wunderte sich, dass T-DSL-16000 mit einem alten Splitter überhaupt gehen konnte. Andere Kunden hatten keine Verbindung in dem Fall.
Telekom (in T-Online Forum) sagt die Ursache ist vermutlich ein "kaputter" Splitter. Normalerweise geht T-DSL-16000 mit altem Splitter auch.
Merke den Unterschied der Aussagen!
Jemand hier sagt die Ursache ist Fritzbox.. ich benutze jetzt Speedport W700V.
Kann ein Gerät objektiv die Ursache eines DSL-Problem eingrenzen? Danke.