Das mit dem Speedtests sind nur sehr ungenaue Werte genauer zeigt dir das deine Fritzbox im Status an,
u.a. kann man auch erkennen bei Leitungs-Dämpfung , Rauschabstand und Fehlern was mit dem Anschluss los ist, poste das am besten mal alles .
Ja,
das mag stimmen, aber wenn die Speedtests von heute auf morgen ganz andere Zahlen anzeigen,
hier +- 12.5/ +- 2.0 und jetzt +-10.0 / +- 1.6 ( mbits ), dann gehe ich davon aus, das sich was in der Leitung verändert hat.
Zumal ich das gleiche schon einmal vor 1 Jahr hatte.
Da wurde dann am ende des Tages ein neuer Port geschaltet, und alles war wieder im Rahmen...
Bei mir hat sich nichts geändert, außer ein neuer router 7690, wobei auch der alte Router 7490 die niedrigeren Werte anzeigt...
Die Technik konnte so keine Fehler finden. Wurde das Kabel zwischen der Telefondose und dem Router schon getauscht? Ansonsten schicke ich hier gerne ein anderes zu zum Test. Wie verhält sich der Anschluss momentan genau?
Viele Grüße
Natalie
Hallo Natalie,
vielen Dank für die nochmalige Rückmeldung.
Dann kann/muß ich ja beruhigt sein, und weiter meinen Obulus brav entrichten...
Stichwort Glasfaser:
Prima, da befinden wir uns hier alle in einem Schneballsystem.
Glasfaserkabel liegen seit 3 Jahren im Keller, und genauso lange ist es her, das Nachbarn einen Antrag gestellt haben:
Telekom schließt nicht beim Kunden an, obwohl der Vermieter meint, die Genehmigung erteilt zu haben.
Vermieter verweist auf Telekom, Telekom auf den Vermieter...
Werden uns hüten zum jetzigen Zeitpunkt Glasfaser zu beantragen...
Hybrid:
Dabei ändert sich sicher das DSL Verhalten nicht, und was am ende des Tages Hybrid dazu bringt,
wird sicher in der AGB auch als ... bis zu... angegeben sein.
Ja,
das mag stimmen, aber wenn die Speedtests von heute auf morgen ganz andere Zahlen anzeigen,
hier +- 12.5/ +- 2.0 und jetzt +-10.0 / +- 1.6 ( mbits ), dann gehe ich davon aus, das sich was in der Leitung verändert hat.
Zumal ich das gleiche schon einmal vor 1 Jahr hatte.
Da wurde dann am ende des Tages ein neuer Port geschaltet, und alles war wieder im Rahmen...
Bei mir hat sich nichts geändert, außer ein neuer router 7690, wobei auch der alte Router 7490 die niedrigeren Werte anzeigt...
Serjösen Providern kann man schon glauben wenn die sagen,
mit der Leitung ist alles in Ordnung,
hatte das mal, Speed auf ein mal langsamer sehr langes Synchronisieren,
schaute dann in den Staus ja da stimmt was nicht wurden auch Fehler angezeigt Raussch Werte viel schlechter,
statt den Provider zu nerven hatte ich dann selber alles durch getestet,
es lag nur am DSL Kabel vom Router zur TAE Dose Stecker hatte nur Kontakt Probleme,
das war innerhalb von 15 Min. behoben ,
ein DSL Kabel hat ja der normal Kunde nicht rum liegen ich hatte es Ein 2.
Von DSL 16 hatte mir mein Provider abgeraten nicht weil der mehr Geld will sondern weil das
DSL 16 nicht sonderlich stabil ist und hatte zu VDSL 50 bis 250 geraten ,
als ich im Okt 2022 erstmalig Festnetz wollte .
Serjösen Providern kann man schon glauben wenn die sagen,
mit der Leitung ist alles in Ordnung,
hatte das mal, Speed auf ein mal langsamer sehr langes Synchronisieren,
schaute dann in den Staus ja da stimmt was nicht wurden auch Fehler angezeigt Raussch Werte viel schlechter,
statt den Provider zu nerven hatte ich dann selber alles durch getestet,
es lag nur am DSL Kabel vom Router zur TAE Dose Stecker hatte nur Kontakt Probleme,
das war innerhalb von 15 Min. behoben ,
ein DSL Kabel hat ja der normal Kunde nicht rum liegen ich hatte es Ein 2.
Von DSL 16 hatte mir mein Provider abgeraten nicht weil der mehr Geld will sondern weil das
DSL 16 nicht sonderlich stabil ist und hatte zu VDSL 50 bis 250 geraten ,
als ich im Okt 2022 erstmalig Festnetz wollte .
Moin usb,
prima das es bei dir am DSL Kabel lag!
Hier bei uns bietet die Telekom leider nur DSL 16000 an, oder noch diese Hybrid- Geschichte.
da fehlt ja die Hälfte ,
z.b. Störabstandsmarge , Leitungsdämpfung , Power Lan kann den Router auch stören ,
oder das irgendwas im Haus ins Kabel einstreut, die Kabel sind nicht abgeschirmt auch das Strom Kabel nicht ,
Nicht begehbare Fehler deutet meist auf einen Kabel Defekt hin ,
wenn sonst die DSL Leitung von der Verzweigungsstelle ok ist .
da fehlt ja die Hälfte ,
z.b. Störabstandsmarge , Leitungsdämpfung , Power Lan kann den Router auch stören ,
oder das irgendwas im Haus ins Kabel einstreut, die Kabel sind nicht abgeschirmt auch das Strom Kabel nicht ,
Nicht begehbare Fehler deutet meist auf einen Kabel Defekt hin ,
wenn sonst die DSL Leitung von der Verzweigungsstelle ok ist .
Poste mal bitte Alle Seiten und nicht nur einen kleinen Teil aus dem man nichts wesendliche
erkennen kann :
Fritzbox :
-DSL-Informationen
Seite von DSL ganz bis zum Ende ,
Spektrum, Statistik
alles als Screenshot,
vielleicht noch unter
- System Ergebnisse Internet Verbindung .
Die Fritzbox protokolliert alles daraus kann man oft schon erkennen was los ist
gibt sicherlich hier auch Experten die daraus was kennen können ?
Poste mal bitte Alle Seiten und nicht nur einen kleinen Teil aus dem man nichts wesendliche
erkennen kann :
Fritzbox :
-DSL-Informationen
Seite von DSL ganz bis zum Ende ,
Spektrum, Statistik
alles als Screenshot,
vielleicht noch unter
- System Ergebnisse Internet Verbindung .
Die Fritzbox protokolliert alles daraus kann man oft schon erkennen was los ist
gibt sicherlich hier auch Experten die daraus was kennen können ?
Bitte gerne noch ein weiters mal meine Frage lesen.
Danke.
@RuHe: Ich verstehe deinen Frust. Hier wurde ja aber aus der Ferne und vor Ort schon alles überprüft. In den Messungen aus der Ferne war auch nichts mehr ausfällig. Mehr kann ich dir dazu aktuell nicht sagen. Dass der Ausbau leider nicht voran geht, ist natürlich zusätzlich echt ärgerlich.