Die Telekom Dland will scheinbar das IPTV Magenta Multicast Angebot beenden und bietet mir deswegen keine billige Verlängerung an...
Ich sollte daher also den DSL&TV Anbieter wechseln, damit ich nicht das Doppelte zahle, von dem was normal ist.
Kann man das 1und1 TV Angebot mit einem normalem Linux PC (J5040) über VDSL50 nutzen?
Gibt es also irgendeinen Hack, der sich unter x86_64-Linux als SmartTV-App ausgibt?
1&1 TV kann man auf einen (Windows-)PC im Browser benutzen. Da keine weiteren Plugins/Addons nötig sind, sollte das auch mit einem Linux-PC möglich sein.
Aufnahmen kann man schon machen, allerdings werden die "Aufnahmen" nicht lokal gespeichert, sondern sind nur in der 1&1 Cloud verfügbar. Im Standardpaket max. 10 Stunden, für einen Aufpreis gibts 100 bzw. 200 Stunden. Es gibt keine Möglichkeit - weder im Browser noch in sonstigen Apps - die Aufnahmen lokal zu speichern außer evtl. über ein Video-Capture des Bildschirms.
Man kann die Werbung mit "Vorspulen" überspringen, das geht allerdings nicht bei allen Sendern. Bei RTL beispielsweise funktionierts, bei VOX ist die Funktion blockiert.
Bei den HD Sendern auch von den Privaten ?
Normalerweise blockt die RTL Gruppe und Tele 5 bei HD das auch das Aufnehmen ,
Sind die Sender mit ihren langweiligen Inhalte es wert das man viel aufwand betreibt ?
Das war schon immer so und so ist es auch bei Sat über Astra 19.2 mit SD und HD Plus,
SD kann man immer aufnehmen vor-spulen ist immer Unverschlpsselt ,
HD Verschlüsselt nur von Pro7 Gruppe, wird aufnehmen Vor-spulen gestattet ,
Tele 5 HD , RTL Gruppe , auch DMAX HD sperrt das vor-spulen und Aufnehmen nur mit
Zertifizierten HD Plus Geräten möglich .
Das wird Online auch nicht anders das die da einen Riegel vorschieben .