Hallo Leute,
Es gibt ja aufgrund der Routerfreiheit die Möglichkeit, seinen eigenen Router zu nutzen anstatt einen Router vom Anbieter zu mieten.
jedoch kenne mich in dem Router-Jungle nicht aus;
Angenommen, ich würde mich für diesen Tarif (O2 Home S 50) bei O2 entscheiden; O2 bietet auf einer Web-Seite die Möglichkeit folgende Router zu mieten:
- FRITZ!Box 7690
- FRITZ!Box 7530 AX
- FRITZ!Box 5690 Pro
ich brauche nicht den allerneuesten Router mit Glasfaser-Schnittstelle, der auch noch Kaffee kochen kann und andere supa dupa Schnickschnack hat.
Momentan habe ich einen vodafone DSL-Tarif mit 16Mbit und benutze die easybox 904 xdsl, was für mich völlig ausreichend ist (ich spiele keine Online-games, lade mir keine Filme mit hoher Auflösung herunter usw. ).
Frage:
- Kann man den Router "easybox 904 xdsl" auch bei dem obigen O2-Tarif verwenden (ohne 1000 Einstellungen vornehmen zu müssen)?
- Welche günstigen DSL-Fritzboxen (abgesehen von den 3 obigen) könnte man bei "O2 Home S 50" noch verwenden?
- Welche günstigen DSL-Fritzboxen sind so "universell", dass sie bei verschiedenen Anbieter (1u1, telekom usw.) mit 16 -100 MBit eingesetzt werden können?
ich hoffe ihr könnt für etwas Klärung bei mir sorgen.
Gruß
james bond