Routerfreiheit:

7Antworten
  1. #1
    Avatar von mjamesbond
    mjamesbond ist offline
    Themen Starter

    Title
    neuer Benutzer
    seit
    03.02.2025
    Beiträge
    7
    Danke
    0

    Standard Routerfreiheit:

    Hallo Leute,


    Es gibt ja aufgrund der Routerfreiheit die Möglichkeit, seinen eigenen Router zu nutzen anstatt einen Router vom Anbieter zu mieten.

    jedoch kenne mich in dem Router-Jungle nicht aus;

    Angenommen, ich würde mich für diesen Tarif (O2 Home S 50) bei O2 entscheiden; O2 bietet auf einer Web-Seite die Möglichkeit folgende Router zu mieten:

    - FRITZ!Box 7690
    - FRITZ!Box 7530 AX
    - FRITZ!Box 5690 Pro

    ich brauche nicht den allerneuesten Router mit Glasfaser-Schnittstelle, der auch noch Kaffee kochen kann und andere supa dupa Schnickschnack hat.

    Momentan habe ich einen vodafone DSL-Tarif mit 16Mbit und benutze die easybox 904 xdsl, was für mich völlig ausreichend ist (ich spiele keine Online-games, lade mir keine Filme mit hoher Auflösung herunter usw. ).

    Frage:
    - Kann man den Router "easybox 904 xdsl" auch bei dem obigen O2-Tarif verwenden (ohne 1000 Einstellungen vornehmen zu müssen)?
    - Welche günstigen DSL-Fritzboxen (abgesehen von den 3 obigen) könnte man bei "O2 Home S 50" noch verwenden?
    - Welche günstigen DSL-Fritzboxen sind so "universell", dass sie bei verschiedenen Anbieter (1u1, telekom usw.) mit 16 -100 MBit eingesetzt werden können?


    ich hoffe ihr könnt für etwas Klärung bei mir sorgen.

    Gruß
    james bond

  2. #2
    Avatar von chk
    chk ist offline

    Title
    erfahrener Benutzer
    seit
    12.11.2006
    Beiträge
    2.781
    Danke
    299

    Standard AW: Routerfreiheit:

    Die easybox scheidet schonmal aus, da sie nur ADSL aber nicht VDSL beherrscht.
    Die aktuellen Fritzboxen aus der VDSL-Familie https://avm.de/produkte/avm-produktv...tzbox/dslvdsl/ kannst du alle verwenden.

  3. #3
    Avatar von mjamesbond
    mjamesbond ist offline
    Themen Starter

    Title
    neuer Benutzer
    seit
    03.02.2025
    Beiträge
    7
    Danke
    0

    Standard AW: Routerfreiheit:

    Hallo chk.

    Danke für deine Antwort.

    Ich habe keine Ahnung was ADSL oder VDSL ist, aber Google sagt:
    "Das WLAN Modem "Easybox 904 xDSL" ist das erste von Vodafone, das sich sowohl für DSL als auch für VDSL inklusive Vectoring eignet." Bis 100 Mbit .

    Ich weiss , die EasyBox 904 ist veraltet, es gibt seit Jahren keine Sicherheitsupdates, aber wenn man mit einigen Konfigurationen die EasyBox 904 bei O2 zum laufen bringen kann, warum dann etwas neues kaufen.

    Aber nichts desto trotz:
    Verstehe ich es richtig: alle Fritzboxen, die VDSL fähig sind, können bei dem obigen O2 Tarif verwendet werden?

    James Bond

  4. #4
    Avatar von Hardwaremensch
    **********
    Hardwaremensch ist offline

    Title
    erfahrener Benutzer
    seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.255
    Danke
    286

    Standard AW: Routerfreiheit:

    Na, wenn du Google nach der easybox durchsuchen konntest, warum hat das dann mit ADSL und VDSL nicht geklappt? Und wenn du weist, dass die easybox veraltet ist und nicht mal mehr Sicherheitsupdates bekommt, warum ziehst du dann überhaupt in Erwägung sie einzusetzen? Muss man das verstehen? Und wenn du weiter upgraden willst auf Vectoring rennst du dann trotzdem los und kaufst das, was du zuvor schon hättest kaufen können?

  5. #5
    Avatar von mjamesbond
    mjamesbond ist offline
    Themen Starter

    Title
    neuer Benutzer
    seit
    03.02.2025
    Beiträge
    7
    Danke
    0

    Standard AW: Routerfreiheit:

    Hi hardwaremensch,

    Vergessen wir einfach die EasyBox 904;

    Was ist mit Fritzboxen mit VDSL? Wären sie für O2 Home S 50 geeignet oder muss man noch was beachten?

    James

  6. #6
    Avatar von Hardwaremensch
    **********
    Hardwaremensch ist offline

    Title
    erfahrener Benutzer
    seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.255
    Danke
    286

    Standard AW: Routerfreiheit:

    Ja, sind sie. Hat aber chk bereits geschrieben. Ich hätte dir ja die 7590 empfohlen, doch da scheint eine Serie Probleme zu haben, die zum Ausfall des 2,4GHz-Netzes und weiteren Folgeschäden führen kann. Daher tendiere ich zur 7590AX oder ihrem kleinen Bruder der 7530AX. Beide sind, soweit ich weiß, auch Vectoring- und Supervectoringfähig. P.S.: Schon mal bei routermiete vorbeigeschaut?

  7. #7
    Avatar von mjamesbond
    mjamesbond ist offline
    Themen Starter

    Title
    neuer Benutzer
    seit
    03.02.2025
    Beiträge
    7
    Danke
    0

    Standard AW: Routerfreiheit:

    Hallo hardwaremensch,

    danke, ich werde mich dann auf die Fritzbox 7530 ax konzentrieren und versuchen eine auf ebay zu ersteigern.

    Danke nochmals

    james bond

  8. #8
    Avatar von usb
    usb ist offline

    Title
    Benutzer
    seit
    11.04.2023
    Beiträge
    89
    Danke
    1

    Standard AW: Routerfreiheit:

    Genau das würde ich nicht machen kauf lieber eine Neue ,
    bei den gebrauchten weiß man nie wie lange die halten wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist, die 7530 ist auch Gut , wenn du mal kleines Nas haben willst gut geeignet wegen USB 3.0,
    die AX kann nur USB 2.0 .
    Miet Router sind oft gebrauchte Router die, die Kunden zurück gegeben haben wieder aufbereitet wurden so was würde ich auch nicht nehmen und nicht am Router sparen da man den lange und täglich nutzen möchte .

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.01.2019, 14:55
Diese Seite benutzt Cookies Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Infos zum Datenschutz