Welchen Router wählen

8Antworten
  1. #1
    Avatar von PeterDerIV
    PeterDerIV ist offline
    Themen Starter

    Title
    neuer Benutzer
    seit
    24.02.2025
    Beiträge
    5
    Danke
    0

    Beitrag Welchen Router wählen

    Moin

    Ich habe gerade das Problem das ich die Router austauschen muss und suche gerade nach guten die die Ganze Wohnung abdecken können.
    Ich habe mal einen Groben Grundriss angefertigt (er ist nicht maßstabsgetreu). Aktuell habe ich diese im Blick von ASUS TUF Gaming AX6000 als Haupt und diese als neben Router ASUS RT-AX52 AX1800. Könnt ihr mir sagen ob das eine gute Wahl ist oder ob es bessere Alternativen gibt die nicht mehr kosten?




    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 
Name:GroberGrundriss.jpg 
Hits:1 
Größe:40,4 KB 
ID:3929

  2. #2
    Avatar von Hardwaremensch
    **********
    Hardwaremensch ist offline

    Title
    erfahrener Benutzer
    seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.262
    Danke
    286

    Standard AW: Welchen Router wählen

    Kurz mal gefragt, aber kann der Rest deine Infrastruktur überhaupt WIFI 6 nutzen? Und ich nehme an, dass es sich hier um eine Wohnung handelt?

  3. #3
    Avatar von PeterDerIV
    PeterDerIV ist offline
    Themen Starter

    Title
    neuer Benutzer
    seit
    24.02.2025
    Beiträge
    5
    Danke
    0

    Standard AW: Welchen Router wählen

    Zitat Zitat von Hardwaremensch
    Kurz mal gefragt, aber kann der Rest deine Infrastruktur überhaupt WIFI 6 nutzen? Und ich nehme an, dass es sich hier um eine Wohnung handelt?
    wen du die Endgeräte meinst dann ja und ja es ist eine Wohnung.

  4. #4
    Avatar von hanse987
    hanse987 ist offline

    Title
    erfahrener Benutzer
    seit
    16.01.2019
    Beiträge
    186
    Danke
    27

    Standard AW: Welchen Router wählen

    Wenn ich Telefondose lese, da wirst du einen DSL Anschluss haben? Richtig? Wenn ja, hast du ein DSL Modem denn die aufgeführten Router haben kein Modem.

    Ob ein Router reicht wirst du nur durch Testen herausfinden. Auf der einen Seite ist die Sendeleistung gesetzlich begrenzt. Auf der anderen Seite entscheidet die bauliche Substanz. Wer hohe WLAN Geschwindigkeiten will setzt heute in der Regel auf Access Points. Ob ein Repeater hilft muss man auch testen.

  5. #5
    Avatar von Hardwaremensch
    **********
    Hardwaremensch ist offline

    Title
    erfahrener Benutzer
    seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.262
    Danke
    286

    Standard AW: Welchen Router wählen

    Schade, ein Haus wäre einfacher gewesen, dann wäre es möglich gewesen auf einfache Art LAN-Kabel zu verlegen. Repeater sind immer so eine Sache, aber zumindest zuverlässiger als DLAN. Dir ist schon bewusst, dass es sich bei deinem Hauptrouter wirklich nur um einen Router handelt der ein zusätzliches Gerät benötigt um eine Verbindung zum Internet herzustellen?

  6. #6
    Avatar von PeterDerIV
    PeterDerIV ist offline
    Themen Starter

    Title
    neuer Benutzer
    seit
    24.02.2025
    Beiträge
    5
    Danke
    0

    Standard AW: Welchen Router wählen

    Ja ich meine DSL sry hab ich nicht klar kommuniziert. mein plan ist gewesen das ein Haupt Router eingesetzt wird und 2 als Erweiterung bzw. Repeater (hab noch nicht ganz so den Durchblick von der ganzen Thematik) und das mit dem Modem ist ein guter punkt, ich habe keins und wusste nicht einmal das es sowas gibt und das die ausgewählten Router keine haben. Muss man bei einem DSL Modem auf etwas besonderes achten ?

  7. #7
    Avatar von PeterDerIV
    PeterDerIV ist offline
    Themen Starter

    Title
    neuer Benutzer
    seit
    24.02.2025
    Beiträge
    5
    Danke
    0

    Standard AW: Welchen Router wählen

    Zitat Zitat von Hardwaremensch
    Schade, ein Haus wäre einfacher gewesen, dann wäre es möglich gewesen auf einfache Art LAN-Kabel zu verlegen. Repeater sind immer so eine Sache, aber zumindest zuverlässiger als DLAN. Dir ist schon bewusst, dass es sich bei deinem Hauptrouter wirklich nur um einen Router handelt der ein zusätzliches Gerät benötigt um eine Verbindung zum Internet herzustellen?
    war mir bis gerade nicht bewusst, jetzt weiß ich es muss man bei einem Modem auf etwas besonderes achten oder doch lieber ein (ich glaube die Dinger heißen Modem Router) suchen ?

  8. #8
    Avatar von hanse987
    hanse987 ist offline

    Title
    erfahrener Benutzer
    seit
    16.01.2019
    Beiträge
    186
    Danke
    27

    Standard AW: Welchen Router wählen

    Mal ein paar Basisinfos die ich noch benötige.

    Wer ist dein DSL Anbieter?
    Welche Anschlussgeschwindigkeit ist gebucht?
    Festnetz Telefon wird benutzt?
    Was hast du bis jetzt für einen Router? Warum eigentlich der Gerätewechsel?
    Sonst Geräte vorhanden die als Repeater dienen könnten?

    Wenn du ein Gerät suchst, der mit so jedem DSL Anschluss zurecht kommt und gleich ein Modem integriert hat, dann sollte man zu einer Fritzbox greifen. Bei deinem Grundriss sehe ich mit einem Router schwarz, weil die Wohnung recht lang gezogen ist und die Telefondose nicht gerade optimal liegt.

  9. #9
    Avatar von PeterDerIV
    PeterDerIV ist offline
    Themen Starter

    Title
    neuer Benutzer
    seit
    24.02.2025
    Beiträge
    5
    Danke
    0

    Standard AW: Welchen Router wählen

    Zitat Zitat von hanse987
    Mal ein paar Basisinfos die ich noch benötige.

    Wer ist dein DSL Anbieter?
    Welche Anschlussgeschwindigkeit ist gebucht?
    Festnetz Telefon wird benutzt?
    Was hast du bis jetzt für einen Router? Warum eigentlich der Gerätewechsel?
    Sonst Geräte vorhanden die als Repeater dienen könnten?

    Wenn du ein Gerät suchst, der mit so jedem DSL Anschluss zurecht kommt und gleich ein Modem integriert hat, dann sollte man zu einer Fritzbox greifen. Bei deinem Grundriss sehe ich mit einem Router schwarz, weil die Wohnung recht lang gezogen ist und die Telefondose nicht gerade optimal liegt.
    1. Telekom
    2. 100
    3.Wird nicht benutzt
    4.FritzBox 7590 AX.
    Der Wechsel erfolgt aufgrund dessen das der jetzige Router nur ein miet Router ist und dieser Zurückmuss.

    Ansonsten habe ich noch 3 weitere FritzBoxen diese sind aber mittlerweile einfach zu alt die älteste die ich habe kann nicht mal mesh.

Ähnliche Themen

  1. Welchen neuen Anbieter wählen?

    Von Bayern im Forum Allgemeine Fragen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.04.2016, 16:37
  2. Welchen Anbieter wählen?

    Von Nyke im Forum Allgemeine Fragen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.04.2012, 14:11
  3. welchen anbieter soll ich wählen?

    Von fab xD im Forum Allgemeine Fragen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 21:17
  4. Welchen Anbieter (technisch gesehen) wählen?!

    Von Salamander im Forum Allgemeine Fragen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.09.2007, 18:35
  5. welchen provider wählen ? lidl dsl ? oder doch congster ?

    Von gandalf_73 im Forum Sonstige DSL-Anbieter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.11.2006, 01:27
Diese Seite benutzt Cookies Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Infos zum Datenschutz