Ich schätze ich habe einen kleinen Fehler gemacht. Habe einen neuen Vertrag bei WinSim abgeschlossenen, der mir 250 MBit liefern soll, soweit so gut.
Da ich noch ein Modem von 1&1 (Fritzbox 7412) hatte ging ich bei der Bestellung davon aus kein neues Gerät zu benötigen.
Allerdings teilte mir WinSim nun mit, dass ich für eine 250er Leitung wohl einen anderen Router brauche, da meiner nur unter bis zu 100 MBit gelistet ist.
Am Mittwoch ist Schaltungstermin.
Meine Frage nun, bekomme ich damit trotzdem eine Verbindung zustande, die dann halt langsamer ist, und ich kann mir in Ruhe einen Router von der Liste der Empfehlungen aussuchen, oder muss ich jetzt schnell handeln und mir noch vorher einen davon besorgen weil es sonst absolut gar nicht geht.
VDSL 250 ist Supervectoring, dein Router hingegen kann nur Vectoring, somit geht es nicht. Meiner Einschätzung nach bekommst du keine Verbindung (ich weiß nicht, ob WinSim eine Art Fallback hat)
Tut mir leid, dir keine besseren Nachrichten geben zu können. Ist ja auch leicht verwirrend, wenn man sich nicht damit beschäftigt: DSL, ADSL, VDSL, VDSL Vectoring und VDSL Supervectoring. Momentan bist du mit Glasfaser recht aus dem Schneider, aber ich bin sicher, die lassen sich schon noch was einfallen. Ist bei Kabelinternet das Gleiche DOCSIS 3.0 und 3.1, Euro_Docsis und das, was z.B. Amerika nutzt.....
Habe gerade mit WinSim gesprochen und der Herr der Hotline meinte er wüsste es nicht genau aber es könnte eventuell funktionieren, sollte es zu abbrüchen kommen sollte ich einfach über die einen neuen Router beziehen
Das stimmt, aber ist ein Unterschied ob ich jetzt hastig einen kaufe oder in Ruhe immerhin ist das eine Investition die länger halten soll und die ich nicht übers Knie brechen möchte wenn nicht unbedingt nötig
Jeder Supervectoring-Router wird bei Vectoring oder "normalem" VDSL auch funktionieren. Du musst also im Prinzip auf zwei Dinge achten: Supervectoringfähig und integriertes Modem, ansonsten nach deinen Präferenzen, also WLAN, DECT, oder als Telefonanlage nutzbar
Habe ich gerade gefunden. Was ist davon zu halten?
Halt nicht als Dauerlösung aber letztlich bis das passende Modell gefunden ist. Muss halt leider von AVM sein aber da ist die Auswahl halt auch nicht gerade klein.
Nun, wenn die sagen, dass es geht, wenn auch nur mit 100MBit, dann wird das schon seine Richtigkeit haben. Dir ist aber schon klar, dass du im Zweifel damit Bandbreite verschenkst? Und hör dich ein wenig um, bevor du kaufst. Ich wusste auch eine Zeitlang nicht, dass bestimmte Serien der 7590 ein Problem mit den Spannungswandlern haben können, und so ganz sicher bin ich jetzt nicht, ob die 7590AX nicht auch davon betroffen ist
Das ich damit kurzfristig Bandbreite verschenke bzw nicht nutze ist mir durchaus klar. Im Grunde geht's mir auch nur darum, ob ich eine Verbindung zustande bekomme.
So wie es aussieht kann ich mir dann in Ruhe ohne den Druck sofort entscheiden zu müssen (damit Mittwoch ein Gerät da ist ) ein passendes aussuchen.
Danke für den Tipp mit dem umhören, werde ich definitiv machen